
Projektwoche zum Thema ,,Ökosystem Garten'' in den Gartenparzellen des BNaTURe e.V.
Im Zuge einer Projektwoche durfte der BNaTURe e.V. zehn hochmotivierte Jugendliche in seinem Garten empfangen. Unter dem Gesichtspunkt des Natur- und Tierschutzes wollten wir das Ökosystem Garten, vor allem unter dem Aspekt der Stadtnähe, hautnah erleben und verstehen. Warum sind Steingärten und kurzgeschnittene, eintönige Wiesen ein Problem? Was sind Insekten und warum brauchen wir sie? Was wächst überhaupt auf einer Wiese außer Gras? Wie und warum kommen Wildtiere in die Stadt? Wie können wir ihnen helfen? Wie können wir nachhaltig in unserem Garten wirtschaften und was hat das globale Müllproblem damit zu tun?
Diese Fragen und viele mehr konnten wir in den vier Tagen der Projektwoche durch das Wahrnehmen und Beobachten beantworten. Doch nicht nur das: auch praktisch wurde richtig rangeklotzt! Zum Beispiel wurde der alte Fließenweg entfernt, die alte Decke aus der Laube abgerissen, mehrere Koniferenwurzeln entfernt und die Totholzhecke fertig gestellt.
Wir sind begeistert von der Tatkraft und dem Durchhaltevermögen der Jungs und bedanken uns für diese spannende und ereignisreiche Woche in unserem Garten. Wir sind nun dem Ziel eine Begegnung- und Bildungsstätte zu errichten einen großen Schritt näher gekommen.