
Krabbeltier AG
Am 31. März startete ein Langzeitprojekt mit Kindern aus dem Hort „Am Zollrain“.
In den acht Einheiten werden die Lebensräume von Insekten, Gliederfüßlern und Spinnentieren erforscht. Speziell werden die Anatomie, die Ernährung und die Verhaltensweisen der wirbellosen Tiere unter die Lupe genommen sowie der Vorgang der Metamorphose.
Weitere Themen werden Schädlinge und Nützlinge darstellen.
Durch den Umgang mit den „Krabbeltieren“ sollen Berührungsängste abgebaut und gemeinsam Ideen erarbeitet werden, die zum Erhalt und dem Schutz von Lebensräumen der kleinsten Lebewesen dienen.
Jede Einheit beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil.
In Absprache mit den Pädagogen der Einrichtung, wird während des Projektes eine „Insektenstadt“ auf dem Außengelände entstehen. Hierzu werden in den einzelnen Einheiten verschiedene Insektenhotels und andere Behausungen von den Kindern hergestellt. Diese werden dann in einem abgetrennten Bereich aufgestellt und können somit langfristig für Beobachtungen genutzt werden.
