Über uns

Grundlegende Philosophie unseres Vereins

Der BNaTURe e.V. wurde im Juni 2021 gegründet. Der junge Verein schließt sich zusammen aus examinierten Pädagog*innen, Lehrämter, Tier-und-Naturschützer*innen und IT-Expert*innen, welche alle das Ziel haben, die Menschen im Bereich der Nachhaltigkeit und natur-und tierschutznaher Lebens-und Verhaltensweise zu schulen. Der Verein gründet auf der Basis fester Prinzipien:

Lernziele:

  • Emphatie
  • Nachhaltigkeit
  • Autonomie
  • Ganzheitlichkeit

Gemeinschaftlichkeit und Teamarbeit

Jeder der aktiven Mitstreiter*innen ist gleich berechtigt, akzeptiert und respektiert in einem festen Team, ganz gleich ihrer Stellung im Vorstand oder ihrer Funktion im Verein. Der Verein bietet flache Hierarchien und stete Ansprechpartner*innen für ein gemeinsames Miteinander.

Respekt für und vor allen Lebewesen

Der Gedanke des Respekts und des Schutzes gilt der Natur, den Tieren und auch dem Menschen. Der Verein steht für eine Welt, welche für alle Lebewesen sicher und wohnlich sein sollte ein, ganz gleich ob Fell, Hautfarbe, Gender oder Flossen.

Hochwertige Bildung

Der Bildungsstandard jeder einzelnen Unterrichtseinheit orientiert sich an dem neuesten pädagogisch- didaktischem Handwerkszeug: Lehr-Lern-psychologischen Voraussetzungen, globales Lernkonzept, tiergestützter Unterricht, Lernen an/in der Natur. Jede*r aktive Lehrer*in bringt nicht nur seine eigene Erfahrung mit in den Unterricht hinein, sondern wird persönlich von schon bestehenden examinierten, aktiven Lehrer*innen bei seinem*ihrem Werdegang eingewiesen, unterstützt und geschult. Der Verein organisiert für jede*n aktive*n Lehrer*in aktuelle Fortbildungen und Weiterbildungen um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und den Bildungsstandard zu garantieren.

46364bef-4e35-4bbc-97f3-73362fb93a2e

Lea Eberhardt

Vorstandsvorsitzende, MoTi-Lehrerin, AG-Leitung MoTi und Öffentlichkeitsarbeit

   •  Absolventin der Tierschutzlehrerausbildung des Deutschen Tierschutzbundes

   •  Hundetrainerin

  •  Fachkraft für tiergestützte Pädagogik

Lea ist außerdem Hobby-Fotografin und hat daher ein gutes Auge für unseren öffentlichen Auftritt in Social Media. Sie ist eine herzliche, empathische und fachlich hervorragende Tier- und Naturschutzlehrerin. Kinder sehen sie als Vertrauensperson und Sympathieträgerin. Sie engagiert sich vor allem im Kinder und Jugendbereich und hat tolle Ideen für neue Präsentations- und Methodenformen.


b6735b33-6e9c-411c-a624-80eb2fb6c802

Vanessa Homann

Vereinsgründerin, Gründerin des Projektes MoTi und die zweite Vorstandsvorsitzende, AG-Leitung NaturGut Cörmigk  

  • Koordinatorin der Vereine in den neuen Bundesländern beim DTB

   • Biologin und praktizierende Tierschützerin

   • ehemalige Vorstandsvorsitzende und Tierheimleiterin im Tierschutz Halle e.V.

   • Gewinnerin des Ehrenbürgerpreises der Stadt Halle Saale

Vanessa ist eine begeisternde, emphatische und mitreißende Tier- und Naturschutzlehrerin mit großen Ideen sowie eine Frau der Tat. Unter anderem ist sie eine treibende Kraft bei der Verwirklichung großer Ideen und Ziele. 


Über mich_final2

Diana Meintschel

Schatzmeisterin, MoTi-Lehrerin

   •  kaufmännische Angestellte

   •  Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen

Diana ist eine ruhige und einfühlsame Tierschutzlehrerin, die jede Menge Fachwissen mitbringt. Durch ihren Blick für Details gibt sie dem Verein Strukturen, vor allem im Bereich der Finanzen und der Mitgliederorganisation. 


FranziImage

Franziska Börnicke

Vereinsgründerin, MoTi-Lehrerin, AG-Leitung Recht und Finanzen

    • aktive Tierschützerin

    • Bachelor of Arts Wirtschaft

Franzi geht stets mit offen Augen und neuen Ideen durch die Welt. Sie organisiert und führt öffentliche Veranstaltungen des BNaTURe e.V. und ist insgesamt eine super Kraft bei der Sichtung neuer Möglichkeiten und Förderungen. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf der Erwachsenenbildung, welche sie zusammen mit Lea konzipieren wird.